Auf ihrer Mitgliederversammlung hat die CDU Dreieich am 27. Oktober einen neuen Vorstand gewählt und in Vorbereitung der Kommunalwahl 2026 die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten des Stadtverbandes für die Stadtverordnetenversammlung durchgeführt.
In seinem Rechenschaftsbericht stellte der alte und neue Parteivorsitzende Hartmut Honka, der auch Vorsitzender der CDU Stadtverordnetenfraktion ist, die Arbeit des Vorstands seit der letzten Mitgliederversammlung dar. Zu nennen waren unter anderem der Neujahrsempfang mit dem Bundestagsabgeordneten Björn Simon, das Gedenken an Dr. Walter Lübcke mit Ahmad Mansour am 2. Juni oder die Durchführung einer Zuhör-Tour vor den Sommerferien. Aus der Arbeit der Fraktion berichtete er, dass die finanzielle Lage auch der Stadt Dreieich inzwischen alles andere als leicht sei. Auf Grund der durch die immer höheren Sozialausgaben gestiegene Kreisumlage habe sich die Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung gezwungen gesehen eine Erhöhung der Grundsteuer und der Gewerbesteuer zum 1. Januar kommenden Jahres zu beschließen. „Zum ersten Mal erleben wir, dass sich eine Koalition auf Bundesebene dazu verpflichtet hat keine neuen Aufgaben „nach unten“ zu geben, ohne zugleich die entsprechenden Mittel mitzugeben. Es sind aber vor allem die Entscheidung der selbst ernannten, ehemaligen „Fortschrittskoalition“ welche die kommunalen Kassen auf Kreis- und Kommunalebene massiv und dauerhaft belasten. Zusammen mit der inzwischen ins dritte Jahr gehenden Rezession in Deutschland schmelzen die Rücklagen unserer Stadt wie Eis in der Sonne. Dieses Umfeld ist leider auch ein guter Boden extreme politische Kräfte, denen Fakten egal sind und die nur mit Polemiken arbeiten“, erklärte Hartmut Honka. Der Mitgliederbeauftragte Michael Mandel konnte von einem Mitgliederwachstum von jeweils über 20 neuen Mitgliedern in 2024 und 2025 berichten.
Bei den Neuwahlen des Vorstands traten alle bisherigen Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl an und wurden auch in ihren Ämtern bestätigt. Der Vorstand der CDU Dreieich besteht somit weiterhin aus Hartmut Honka als Vorsitzenden, Stadtverordnetenpräsidentin Bettina Schmitt und Jan Simon als stellvertretenden Vorsitzenden, Sonja Strieder als Schriftführerin, Michael Mandel als Mitgliederbeauftragten, Christian Schäfer als Schatzmeister und den Beisitzern Karin Holste-Flinspach, Ralf Jahnke, Sascha Klepits, Kerstin Mandel, Franz Otto, Ingo Claus Peter, René Rietscher und Robert Winkel.
Für die Kommunalwahl im März 2026 stellte die CDU ihre Kandidatenliste auf und zieht mit insgesamt 48 Kandidatinnen und Kandidaten in die Wahl. Hartmut Honka: „Der Vorstand hat wieder eine Liste aufgestellt die sich aus Menschen aus allen Stadtteilen, Altersgruppen und den unterschiedlichsten Berufen bzw. Hintergründen zusammensetzt. Neben vielen bekannten und bewährten Kräften haben wir auch wieder viele neue Kandidatinnen und Kandidaten für eine Kandidatur bewegen können. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserer Liste den Wählerinnen und Wählern erneut ein interessantes und ansprechendes personelles Angebot machen.“ Die Liste besteht aus: Hartmut Honka (Platz 1), Bettina Schmitt (2), Kai Wißner (3), Karin Holste-Flinspach (4), Ingo Claus Peter (5), Kerstin Mandel (6), Sascha Klepits (7), Jannik Löw (8, neu), Dr. Christian Heidfeld (9, neu), Ulrike Walter (10), Jan Simon (11), Nikolas Forst (12, neu), Ralf Jahnke (13), Rolf Wurtinger (14), Michael Wanke (15, neu), René Rietscher (16, neu), Stephan Heistermann (17, neu), Andreas Grübl (18, neu), Sonja Strieder (19), Joachim Greul (20), Dr. Andre-Robert Rotmann (21, neu), Eberhard Gerbig (22, neu), Prof. Dr. med. Christian Jackisch (23), Marcus Spieles (24), Dr. Andreas Seum (25, neu), Axel Lorenz (26), Evelyn Capito-Seeger (27, neu), Tindaro Canciglia (28), Alexander Plett (29), Valentin Maliqi (30), Gisa Jäger (31), Dr. Julia Grewe (32), Johanna Scheiner (33), Franz Otto (34), Sigrid Herr (35), Matthias Würz (36), Martina Winkel (37), Kai Moritzen (38, neu), Nadine Wißner (39), Boris Saborrosch (40), Sibylle Honka (41), Michael Jiracek (42), Dr. Michael König (43), Dr. Susanne Sauthoff (44, neu), Dr. med. Matthias Scholz (45), Prof. Dr. med. Hans-Georg Olbrich (46), Rupert Kopp (47, neu), Oliver Lovett (48).
Wie auf Mitgliederversammlungen üblich, ehrte die CDU auch langjährige Mitglieder. Das anwesende langjährigste Mitglied an diesem Abend war der ehemalige Stadtverordnete und Magistratsmitglied Werner Danielewski der für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde.